Chargement
    • Deutsch Deutsch Allemand de
    • English English Anglais en
    • Français Français Français fr
    • Español Español Espagnol es
    bfl Architekten Berlin
    • architecture
    • Protection contre le feu
    • conseil en énergie
    • Bureau
    • Menu Menu

    Habiter dans la vieille ville historique

    Treuenbrietzen

    La petite ville de Treuenbrietzen, située dans l’arrondissement de Potsdam-Mittelmark, a un caractère rural. En tant que membre du groupe de travail « Villes aux centres historiques » du Land de Brandebourg, les rues et les maisons de la zone de réhabilitation « vieille ville historique » sont classées monuments historiques. Sur un grand terrain allongé, deux immeubles d’habitation comprenant au total cinq unités d’habitation sont construits, dont un appartement au rez-de-chaussée est prévu pour être accessible aux personnes handicapées. Toutes les unités d’habitation disposent d’espaces extérieurs privés – les balcons et terrasses sont orientés vers le jardin commun. Les corps de bâtiment de la maison donnant sur la rue et de l’abri de jardin situé derrière reprennent, en tant que nouvelles constructions, le cubage et les éléments de construction des bâtiments existants environnants et s’intègrent ainsi dans la structure existante du village. Les éléments classiques tels que les lucarnes, les encorbellements, le toit à deux pentes ou les fenêtres à la française sont traduits en langage architectural contemporain. La disposition axiale des différents types d’ouverture donne une structure à la façade asymétrique. L’enveloppe du bâtiment, efficace sur le plan énergétique, est composée de murs monolithiques et de fenêtres à triple vitrage. L’utilisation de l’eau de pluie est rendue possible par une rigole d’infiltration prévue. L’implication précoce des autorités de protection des monuments historiques a permis d’assurer un déroulement de la planification sans perturbation, grâce à une étroite collaboration. La façade, par exemple, a convaincu par ses différentes zones de crépi contrastées, dont la couleur se réfère à la palette de couleurs présente dans le bâtiment existant. En plus de la planification de la conception, de l’autorisation et de l’exécution, la planification énergétique est réalisée par bfl | Architekten.

    Données du projet

    Construction de deux immeubles d’habitation avec 5 appartements au total

    Phases de prestation 1-5: Arnaud Bauman
    Collaboration: Jil Volkmar, Gonca Yilmaz, Tuan Anh Nguyen

    Planification: 2020-2021

    Neubau Treuenbrietzen

    Lageplan

    Neubau Treuenbrietzen | bfl Architekten

    Neubau Treuenbrietzen | bfl Architekten

    Page 1 sur 0

    autres projets

    Cité en fer à cheval de Berlin-Britz

    Réaménagement de la place Jahn à Gräfelfing-Lochham

    Restaurant en container à l’école communautaire de Berlin

    Aménagement de combles Berlin-Charlottenburg

    Temple bouddhiste de Berlin

    Aménagement du toit Schwielowsee/ OT Caputh

    Transformation sous protection des monuments historiques, Berlin

    Aménagement de combles Berlin Prenzlauer-Berg

    Transformation de logements à Berlin-Charlottenburg

    Maison jumelée Berlin-Lichterfelde

    Büro Berlin

    Wichertstraße 2
    10439 Berlin

    T. +49 30 94041930
    berlin@bfl-architekten.de

    Links

    Norbert Freitag in Berlin, DE auf Houzz

    Büro Wolfenbüttel

    Jahnstraße 77
    38304 Wolfenbüttel

    T. +49 5331 882 45 13
    wolfenbuettel@bfl-architekten.de

    Büro Valencia (ES)

    E-46018 Valencia

    T. +34 636508235
    valencia@bfl-architekten.de

    Archive

      © 2022 KOTYRBA.NET
      • Protection des données
      • Contact
      Rénovation de la façade à Hanovre-LindenTransformation sous protection des monuments historiques, Berlin
      Faire défiler vers le haut

      Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie damit einverstanden sind, klicken Sie auf OK. Möchten Sie mehr über die Verwendung von Cookies und unseren Datenschutz erfahren, klicken Sie bitte auf "mehr Infos".

      OKmehr Infos

      Cookies und Datenschutz



      Cookies

      Wie viele andere Webseiten verwenden wir auch so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Websiteserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Hierdurch erhalten wir automatisch bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem und Ihre Verbindung zum Internet.

      Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen.

      In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.

      Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Im Allgemeinen können Sie die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.

      SSL-Verschlüsselung

      Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.

      Google Webfonts

      Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwenden wir auf dieser Website Scriptbibliotheken und Schriftbibliotheken wie z. B. Google Webfonts (https://www.google.com/webfonts/). Google Webfonts werden zur Vermeidung mehrfachen Ladens in den Cache Ihres Browsers übertragen. Falls der Browser die Google Webfonts nicht unterstützt oder den Zugriff unterbindet, werden Inhalte in einer Standardschrift angezeigt.

      Der Aufruf von Scriptbibliotheken oder Schriftbibliotheken löst automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek aus. Dabei ist es theoretisch möglich – aktuell allerdings auch unklar ob und ggf. zu welchen Zwecken – dass Betreiber entsprechender Bibliotheken Daten erheben.

      Google Webfont Settings:

      Kontaktformular

      Treten Sie bzgl. Fragen jeglicher Art per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Kontakt, erteilen Sie uns zum Zwecke der Kontaktaufnahme Ihre freiwillige Einwilligung. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional. Die von Ihnen gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage werden personenbezogene Daten automatisch gelöscht.

      Datenschutzerklärung

      Ausführliche Informationen zu unserer Datenschutzerklärung finden Sie unter folgendem Link:

      Datenschutz
      Einstellungen akzeptierenEinstellungen ablehnen.